News
Bundestagsabgeordneter Dr. Michael Fuchs zu Besuch

Zum siebten und letzten Mal hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Fuchs am 22. Mai 2017 auf Einladung unseres Sozialkundelehrers Herrn Dr. Heinz dem Staatlichen Koblenz-Kolleg einen Besuch abgestattet.
Der im Wahlkreis Koblenz direkt gewählte Politiker, der sein Mandat im Deutschen Bundestag schon seit 2002 innehat, ist dort nicht nur für die Bereiche Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Tourismus zuständig, sondern darüber hinaus stellvertretender Vorsitzender der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion.
Zunächst konnten die Kollegiatinnen und Kollegiaten der K2 einen Einblick in den Ablauf eines Arbeitstags von Herrn Dr. Fuchs erhalten, der nicht selten erst spät am Abend endet. Neben Terminen mit Vertretern von Politik und Wirtschaft im In- und Ausland oder Plenarsitzungen in Berlin, füllen auch Besuche von Institutionen, wie der unseren, den Kalender des Politikers.
Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit dem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Eingeleitet von der Frage, wie Dr. Fuchs sich zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) positioniert, insbesondere im Hinblick auf den US-Präsidenten Trump und dessen Außenpolitik, gab es vor allem Fragen zum Thema „Fracking“ und zu den daraus resultierenden möglichen Konsequenzen. Des Weiteren wurde der Bundestagsabgeordnete, der als einer der zehn größten Nebenverdiener im Deutschen Bundestag gilt, auf seine Nebeneinkünfte angesprochen. Auch zum Thema Arbeitslosigkeit, speziell auf Jugendliche bezogen, äußerte er sich.
Bemerkenswert erschien der Umstand, dass Dr. Fuchs primär und ausführlich auf Themen, die ihn aufgrund seines parlamentarischen Zuständigkeitsbereichs betreffen, einging, während er zu Fragen, die vor allem kritischer Natur waren, keine eindeutigen Antworten lieferte oder diese teilweise ausweichend in die Länge zog.
Trotz oder gerade wegen dieses Umstands war der anderthalbstündige Besuch dieses hochrangigen Bundespolitikers ein für viele wohl einmaliges Erlebnis, welches den Kollegiaten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zuletzt möchten wir uns bei Herrn Dr. Heinz, der die Gesprächsrunde organisiert hat, bedanken und blicken voller Spannung auf die kommende Bundestagswahl im September 2017, bei der Herr Dr. Fuchs im Wahlkreis Koblenz nicht mehr zur Wahl antreten wird. Es bleibt abzuwarten, wer sein Bundestagsmandat erringt, um unserem Kolleg künftig mit seinem Besuch die Ehre zu erweisen.
Melinda Kreutz, Fabian Wäldl, K2